Was vor ein bisschen mehr als drei Jahren in einer Hotelbar in Berlin mit den Worten „Wollen wir wieder eine Elternhockey-Mannschaft ins Leben rufen?“ begann, ist heute ein fester Bestandteil des NHTC und mancher behauptet, ein durchaus sympathischer.
Nachdem wir uns nun durch diverse Turniere gekämpft, getanzt und gefeiert haben, war es wieder an der Zeit, Nachwuchs zu begeistern und für unsere Truppe zu gewinnen.
Nach dem Motto „mit Speck fängt man Mäuse“, alternativ mit Wurst und Bier, luden die Friday Knights am 09.05.25 also zum Schnuppergrillen. Zunächst wurde trainiert und anschließend – wie es sich für einen Verein gehört – gegrillt, gesabbelt und gelacht.
Aber der Reihe nach: Treffpunkt bei best organisiertem Wetter um 19:30 Uhr. Zuvor hatten wir schon gemeinsam das eine oder andere vorbereitet, wobei auch Olympiasieger angepackt und sich nicht nur die Hände schmutzig gemacht haben.
Haben wir genug zu essen, Getränke und um Himmels Willen, wer kommt denn überhaupt?
Es waren viele und vor allem viele neue Gesichter. Also, die Gesichter waren al … manchmal durchaus bekannt, aber … naja … egal. Spaß! Viele neue Hockeyspieler jedenfalls und eine Torfrau, die es mal „probieren“ wollte.
Weil es natürlich nicht geht, dass man den Nachwuchs unangeleitet durch die Gegend prügeln lässt, haben sich es sich JuFe (Damen), Lukas (Herren), Ibo und Tino (Senioren) nicht nehmen lassen unseren mit gefühlt 56 Teilnehmenden überforderten Teilzeit-Coach Jens zu unterstützen. Okay, wir haben sie mit der Aussicht auf ein Kaltgetränk überzeugt.
Danke an Euch Trainer – auch wenn die Augen schon sehr groß und erschrocken waren als JuFe das Zepter übernahm und 4 Übungen mit ungefühlt 253 Hütchen aufgebaut und diverse Zieher, Hepper und Balancier-Übungen (für den Rücken?) gezeigt hat. Anfängerübungen eben. Gut, dass die anderen Coaches da waren und die Stationen betreut und noch einmal Tipps gegeben haben. Auch die „erfahrenen“ Elternspieler konnten etwas beisteuern. So half ein Witzchen hier, ein Schmunzler da und die Skepsis war verfolgen. Es geht manchmal leichter als man denkt – und manchmal geht eben nix! Hockey halt.
Anschließend ein kleines Spielchen, zwei Kleinfelder, genügend Wechsler. Erste Tore von Neulingen wurden gebührend aufgelegt und gefeiert. Goalgetterinnen werden ja immer gebraucht.
Währenddessen lief der Grill schon mal heiß. Getränke waren einigermaßen kalt und nach dem Spielchen wurde gut gessen, Heldentaten wurden zu Legenden. Für uns Eltern ist eben der erste gelungene Rückhandzieher wie der Gewinn einer Weltmeisterschaft!
Wer dachte, dass wir mit einer Kiste Bier klar kommen, lag falsch und das ist auch gut so. Die letzten verließen das Vereinsgelände glücklich und zufrieden spät in der Nacht mit dem festen Vorsatz, den Hockeyschläger bald wieder in die Hand zu nehmen – wenn der Muskelkater überlebt ist.
Und nun noch in eigener Sache: Welchen Teamgeist die Friday Knights entwickelt haben und warum Elternhockey so wertvoll ist, zeigt sich an solchen Abenden. Kaum einer hat sich und sein Hockeyspiel bierernst genommen, jeder Anfänger kam zum Zug, zum Ball und hat Anleitung erhalten.
Unsere Verletzten und Maladen haben sich Zeit genommen, am Grill zu stehen oder die Goalie zu coachen. Andere kamen zum geselligen Teil nach, weil sie vorher noch eingebunden waren. Auch in der Vorbereitung haben alle, die Zeit und Lust hatten, zusammen geholfen. Ich danke allen, die das Event möglich gemacht haben. Das ist schon ne coole Truppe – more to come!
Wer möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf jeden, der neu oder wieder kommt!
Gelegenheit dazu ist freitags um 19:30 Uhr. Fragt, wenn Ihr Fragen habt unsere Kapitäne, Trainer oder alle anderen Friday Knights. Es ist immer jemand da, der das Training leitet. Schnuppern geht auch ohne Grillen. Immer gern.