Rückblick Hockeycamp 2025

Auch dieses Jahr hat in der sechsten Ferienwoche wieder das Hockeycamp bei uns im Club stattgefunden. Mit dabei waren über 100 Kinder aus dem Altersbereich U6 bis U14, NHTCler und Spieler aus anderen Vereinen. Außerdem waren viele Trainer und Betreuer aus unserem Damen- und Herrenbereich dabei.

Begonnen wurde am Montag erst einmal mit Zeltaufbau, Einräumen und Ankommen. Und dann ging es los!
Fünf Tage lang Athletik- und Hockeytraining. Im Vordergrund standen viel Technik und Spielformen, aber auch das ein oder andere gemeinsame Spiel durfte natürlich nicht fehlen.

Zur Stärkung haben wir Mittags und Abends gemeinsam in unserer Gastronomie von Adrian gegessen, was jedes Mal eher einer Raubtierfütterung glich.

Damit auch der weniger sportliche Spaß nicht zu kurz kam, wurde den Kindern neben den Vor- und Nachmittagstrainingssessions ein kunterbuntes Angebot an Aktionen geboten: Von Flutlicht-Minigolf am Hockeyplatz über ein spannendes Tischtennisturnier, gemeinsames Basteln, Volleyball oder Spikeballspielen bis hin zu einer aufregenden Schnitzeljagd und einem Karaoke-Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer.

Am Mittwochabend konnten auch die Eltern am gemeinsamen Grillabend an unserem Campleben teilhaben, wobei die Erfahrung des Zeltens dann doch nur von den Spielern gemacht wurde.

Am Ende der Woche gab es wieder ein großes Abschlussturnier mit gemischten Teams. In einem spannenden Finale musste sich dann das „Team Ludo“ gegen das „Team Power Pandas“ geschlagen geben.

Beendet haben wir unser Camp mit einer großen Siegerehrung mit tollen Preisen und unseren alljährlichen Campshirts – eine schöne Erinnerung für alle Kinder und Trainer!

Ella Förtsch führt U16 ins Halbfinale

Über einen gelungenen Auftakt ins Acht-Nationen-Sommerturnier in Houten/Niederlande konnten sich am Sonntag die deutschen U16-Teams freuen. Die DHB-Mädchen bezwangen Spanien mit 4:0 (3:0), die Jungen kamen gegen England gar zu einem 8:1 (4:0). Am Montag wartet Gastgeber Niederlande als zweiter Gruppengegner auf beide DHB-Teams.

Von Überfliegern und Pharaonen – die Friday Knights erobern Platz 2

Es war einmal an einem glühend heißen Sommersamstag, nämlich dem 05.07.2025, als sich die tapferen Recken und Heldinnen der „Friday Knights“ aufmachten, um beim jetzt schon legendären Überfliegerturnier der HGN in Nürnberg ihre Hockeykünste unter Beweis zu stellen. Der Name war dabei Programm – denn nicht nur der Ball flog über den Platz, sondern auch so manche ambitionierte Spieler mit Muskelkrampf.

1 2 3 6