Rückblick Hockeycamp 2025

Auch dieses Jahr hat in der sechsten Ferienwoche wieder das Hockeycamp bei uns im Club stattgefunden. Mit dabei waren über 100 Kinder aus dem Altersbereich U6 bis U14, NHTCler und Spieler aus anderen Vereinen. Außerdem waren viele Trainer und Betreuer aus unserem Damen- und Herrenbereich dabei.

Begonnen wurde am Montag erst einmal mit Zeltaufbau, Einräumen und Ankommen. Und dann ging es los!
Fünf Tage lang Athletik- und Hockeytraining. Im Vordergrund standen viel Technik und Spielformen, aber auch das ein oder andere gemeinsame Spiel durfte natürlich nicht fehlen.

Zur Stärkung haben wir Mittags und Abends gemeinsam in unserer Gastronomie von Adrian gegessen, was jedes Mal eher einer Raubtierfütterung glich.

Damit auch der weniger sportliche Spaß nicht zu kurz kam, wurde den Kindern neben den Vor- und Nachmittagstrainingssessions ein kunterbuntes Angebot an Aktionen geboten: Von Flutlicht-Minigolf am Hockeyplatz über ein spannendes Tischtennisturnier, gemeinsames Basteln, Volleyball oder Spikeballspielen bis hin zu einer aufregenden Schnitzeljagd und einem Karaoke-Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer.

Am Mittwochabend konnten auch die Eltern am gemeinsamen Grillabend an unserem Campleben teilhaben, wobei die Erfahrung des Zeltens dann doch nur von den Spielern gemacht wurde.

Am Ende der Woche gab es wieder ein großes Abschlussturnier mit gemischten Teams. In einem spannenden Finale musste sich dann das „Team Ludo“ gegen das „Team Power Pandas“ geschlagen geben.

Beendet haben wir unser Camp mit einer großen Siegerehrung mit tollen Preisen und unseren alljährlichen Campshirts – eine schöne Erinnerung für alle Kinder und Trainer!

Torwart Trainingscamp by KeepersPoint

Torwart Camp am Wochenende 12. / 13. April 2025

Der NHTC veranstaltet auf dem Clubgelände (Siedlerstraße 111, Nürnberg) eine zweitägige Goalie Clinic mit den professionellen Keepers Point Trainerinnen Flor & Flor.

NHTC beim Jappa-Feldhockeyturnier in München

Vom 12. bis 14. Juli fand das jährliche Feldhockeyturnier in München beim MSC (Münchner Sport Club) statt. Dieses Turnier ist ein Höhepunkt im Hockeykalender unserer Kinder und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Teams an. In diesem Jahr waren über 700 Kinder dabei, darunter auch wir vom NHTC mit sechs Mannschaften und insgesamt etwa 50 Kindern.

 

Ein Wochenende voller Emotionen und Sport

Das Turnier bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch die Möglichkeit, auf dem Sportgelände zu übernachten – sei es in Zelten oder Bussen. Diese Tradition stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht das Event zu etwas ganz Besonderem. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Gewitterwarnung am Freitag einige Mannschaften und Kinder Hotels aufgesucht haben, tat dies der Stimmung keinen Abbruch.

Unterstützung am Spielfeldrand

Unsere Jungs und Mädels feuerten sich gegenseitig lauthals am Spielfeldrand an und unterstützten ihre Teams mit vollem Einsatz. Diese leidenschaftliche Unterstützung hat sicherlich dazu beigetragen, dass unsere Mannschaften hervorragende Ergebnisse erzielt haben.

Ergebnisse unserer Mannschaften:

  • KnC: 1. Platz
  • MäC: 5. Platz
  • KnD: 5. Platz
  • MäD OL: 2. Platz
  • MäD VL: 7. Platz
  • Minis: 1. Platz

Mehr als nur Sport

Doch bei all den sportlichen Erfolgen geht es bei diesem Turnier um viel mehr. Das Messen mit anderen Mannschaften und das gemeinsame Erleben dieser intensiven Tage stärken den Zusammenhalt innerhalb der Teams und darüber hinaus. Unsere Kinder konnten nicht nur sportlich wachsen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten

Nach drei intensiven Turniertagen waren unsere Kinder sichtlich erschöpft, aber überglücklich. Ein großes Dankeschön geht an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Und natürlich ein besonderes Dankeschön an den MSC für die hervorragende Ausrichtung des Turniers.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Abenteuer und Erfolge das nächste Turnier für uns bereithält!

Euere NHTC Eltern