Am ersten Maiwochenende war es endlich so weit: Das große Elternhockey-Feldturnier der mamas & papas beim Club Raffelberg in Duisburg stand an – und wir, die „Friday Knights“, waren mittendrin! Zum allerersten Mal traten 18 Mannschaften aus ganz Deutschland gegeneinander an: Teams aus Krefeld, München, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg, Mannheim, Hannover und viele mehr sorgten für ein sportliches Highlight im Elternhockey-Jahr.

Anreise mit Vorfreude und Fans im Gepäck

Unsere 11-köpfige Mannschaft reiste am Freitag um 14:00 Uhr gemeinsam mit dem Zug an – begleitet von drei hochmotivierten Edelfans (Kinder einiger Mitspieler:innen), Trommel und Fahnen inklusive! Pünktlich zur Gruppenauslosung um 18:30 Uhr waren wir vor Ort. Diese fand stilecht per Fußball-Dart statt: Wer die meisten Punkte schoss, durfte zuerst in den Lostopf greifen. Unsere Treffsicherheit bewiesen wir direkt und landeten souverän in Gruppe 1 – Ziel „maximale Spielzeit“ erreicht! Den Abend ließen wir entspannt auf dem Hotelbalkon ausklingen.

Samstag: Von Trommeln, Taktiken und Torwartglanz

Der Samstag begann mit einer echten Herausforderung: Unser erstes Spiel gegen die „saustarke Boxbeutelbande“ aus Schweinfurt/Würzburg – kein Unbekannter, schließlich hatten wir gegen einige Spieler:Innen bereits beim Goldschlägerturnier in Schwabach unsere Schläger gekreuzt. Trotz lautstarker Anfeuerungsrufe, einstudiertem Fangesang unserer Friday Knights Ultras und Trommelpower mussten wir uns geschlagen geben.

Auch gegen die „Schorletiger“ aus Mannheim, trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung, verloren wir am Ende mit 3:1. Zwei Spiele – zwei Niederlagen. Aber: Diese beiden Teams sollten am Sonntag das große Finale unter sich ausmachen. Ein Zeichen, dass wir uns keineswegs verstecken mussten.

Die weiteren Gruppenspiele gegen die „Büderich Ravens“ und „Krefelder Tommys 11.1“ liefen leider ähnlich – insbesondere im vierten Spiel machten sich die schwindenden Kräfte bemerkbar. Im fünften Spiel gegen „Krefeld Tommys 11.2“ stellten wir unsere Taktik um – der Laufaufwand blieb jedoch ein entscheidender Faktor.

Unser Torwart Rüdiger, der erst zum zweiten Mal überhaupt im Tor stand, zeigte eine bemerkenswerte Leistung. Er behielt die Nerven, als er sich vier heranstürmenden Gegnern stellte. Diese außergewöhnliche Aktion brachte uns den Titel „Aktion des Tages“ ein und eroberte die Herzen der Zuschauer:innen..

Abendprogramm mit Geheimhaltungsstufe

Nach einer verdienten Dusche hieß es: Feiern! Was genau passierte, bleibt jedoch unter Verschluss – getreu dem Motto: What happens on tour, stays on tour.

Sonntag: Finale, Sonne, Sieg

Am Sonntag durften wir ausschlafen: Erst um 12:00 Uhr stand unser letztes Spiel an. Neue Taktik, frische Beine – und siehe da: Caro brachte uns in Führung! Nach dem Ausgleich ging es ins Penalty-Schießen – für viele eine Premiere. Doch unsere Schütz:innen behielten die Nerven und unser Leihkeeper Peter vom Club Raffelberg wuchs über sich hinaus. Nach vier Penalties war der Sieg unser – ein versöhnlicher Abschluss für ein intensives Wochenende.

Fazit: Freundschaft, Fairplay und Vorfreude

Was bleibt, ist ein tolles Wochenende voller Hockey, Freundschaft und sportlicher Highlights. Aus Mitspieler:innen wurden Freunde, aus einem Turnier eine unvergessliche Erinnerung.

Ein riesiges Dankeschön an den Club Raffelberg für die tolle Organisation, an Markus (unseren Betreuer vor Ort), der sich bei der Siegerehrung sogar mit einer persönlichen Strophe unseres Fangesangs von uns verabschiedete – großartig! Ein besonderer Dank geht auch an Heinke für die taktische Einstellung in den Spielen – wir konnten wieder viel dazulernen und nehmen einiges für die kommenden Turniere mit. Danke auch an Peter, unseren famosen Leihtorwart am Sonntag, an Reiner für die Organisation im Vorfeld und natürlich an alle Mitgereisten für euren Einsatz auf und neben dem Platz.

Lust bekommen? Dann komm vorbei!

Du hast Lust, auch mal mit dem Schläger übers Feld zu laufen, das Tor zu treffen (oder zu verhindern), und mit netten Leuten einen sportlichen Abend zu verbringen? Dann bist du herzlich eingeladen:

Elternhockey-Training der Friday Knights – jeden Freitag um 19:30 Uhr beim NHTC.

Komm einfach vorbei und sei dabei – wir freuen uns auf dich!