Die Friday Knights, die Elternhockey-Gruppe des NHTC, haben sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg nach Brandenburg gemacht, um beim Kleinfeldturnier der Havelfritzen dabei zu sein. Insgesamt 12 Mannschaften gingen an den Start, aufgeteilt in zwei Gruppen – und wir hatten spannende Duelle vor uns: die Schlossgeister (Vorjahressieger), die Chemnitzer Hockeylöwen, die Braunschweiger Löwenauslese, das Team 2 der Gastgeber sowie die Schlenzelberger aus Berlin.
Gruppenphase: Kampfgeist pur
Los ging es gleich gegen die Titelverteidiger. Mit viel Nervosität, aber auch großem Einsatz, mussten wir uns 0:3 geschlagen geben. Zwei der Tore waren unglücklich – aber immerhin war damit die Nervosität erledigt.
Spiel zwei gegen die Havelfritzen brachte dann mehr Stabilität. Unsere Abwehr stand sicher, vorne fehlte nur das Glück im Abschluss – 0:0 und der erste Punkt!
Gegen die Schlenzelberger reichte ein feiner Heber zum 0:1. Doch unsere Friday Knights Ultras – die besten Fans der Welt – sorgten mit Trommeln, Gesängen und Fahnen weiter für Gänsehaut. Getreu Ihrem Motto: „Gigantischer als alles – no surrender“
Das Highlight folgte im vierten Spiel gegen die Braunschweiger. Beim Einschießen wollte ein Trainingsschuss eigentlich nur den Torwart warmmachen – landete aber krachend über dem Kasten und fegte gleich noch den kompletten Getränketisch der Löwenauslese ab. Zum Glück nahmen es alle mit Humor. Auf dem Feld revanchierten wir uns sportlich, hielten hinten die Null und erkämpften ein 0:0.
Im letzten Gruppenspiel gegen die Chemnitzer Hockeylöwen zeigten wir noch einmal vollen Einsatz. Chancen waren da, doch am Ende hieß es knapp 0:1.
So schlossen wir die Gruppenphase mit zwei Punkten und nur fünf Gegentoren ab – kämpferisch top, aber leider ohne Torerfolg.
Havel-Feeling & Party-Laune
Nach so viel Einsatz brauchten wir Abkühlung: Also ging es mit Team und Fans direkt ab in die Havel – ein echtes Highlight! Danach wartete gemeinsames Essen, gute Musik und beste Stimmung mit allen Mannschaften. Genau diese Mischung aus Sport und Gemeinschaft macht den Havelfritzen-Cup so besonders.
Platzierungsspiele: Der große Krimi
Am Sonntag hieß das Ziel: Top 10. Gegen den Dresdner Lok Express lagen wir früh 0:1 zurück, warfen am Ende alles nach vorne, spielten mit sechs Feldspielern – aber die Kugel wollte einfach nicht rein.
Im Spiel um Platz 11 kam es zum Wiedersehen mit den Schlenzelbergern. Wieder verteidigten wir kompromisslos, wieder fiel kein Tor. Also musste ein Penaltyschießen her.
Jetzt bebte die Anlage:
•Reiner traf eiskalt und brachte uns endlich das ersehnte Tor.
•Simon musste plötzlich nach einer kuriosen Entscheidung vom Punkt antreten – scheiterte aber knapp am Keeper.
•Und schließlich war es Captain Jörg, der den entscheidenden Versuch verwandelte! Danach wurde er sofort von MitspielerInnen und Fans unter einem Jubelsturm begraben.
Damit stand fest: Platz 11 für die Friday Knights – aber mit einem großen emotionalen Sieg im Gepäck.
Ultras on Fire – auch bei der Siegerehrung
Natürlich waren auch unsere Ultras bei der Siegerehrung nicht zu bremsen. Geschlossen liefen sie mit Jörg zur Urkundenverleihung und wurden von allen Mannschaften als beste Unterstützer des Turniers gefeiert. Gänsehaut pur – und ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Fazit
Ein Wochenende voller Highlights: spannende Spiele, unser legendäres Anbaden in der Havel, fantastische Stimmung auf der Party, ein Penalty-Krimi zum Abschluss – und Fans, die uns das ganze Turnier über unermüdlich angetrieben haben.
Wir sagen von Herzen Danke an die Havelfritzen für die großartige Organisation. ❤️🤍 Auf das nächste Turnier – die Friday Knights sind bereit!